![]() |
![]() Bilder aus der Bundeshauptstadt Berlin Alle Bilder sind zwischen Juli 2005 und September 2006 entstanden und wurden von mir selbst aufgenommen. Das Verwenden der Bilder für nicht-kommerzielle Zwecke wird ausdrücklich gestattet. ![]() zurück zur Hauptseite |
![]() |
|
| |
| |
|||||
|
| |
Reichstagsbegäude |
Brandenburger Tor |
| |
|||
|
| |
| |
|||||
|
Der Sitz
des Deutschen Bundestages. |
Das 26 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt. |
|||||
|
|
||||||
|
|||||||
|
|
|
|||||
|
| |
| |
|||||
|
| |
Bundesrat |
Schloss Bellevue |
| |
|||
|
| |
| |
|||||
|
Die Vertreter der Länder tagen im 1904 erbauten Preußischen Herrenhaus. |
Nach langer Renovierung residiert in dem 1786 errichteten Gebäude nun wieder der Bundespräsident. |
|||||
|
|
|
|||||
|
|
||||||
|
| |
| |
|||||
|
| |
Bundeskanzleramt |
Deutscher Dom |
| |
|||
|
| |
| |
|||||
|
Seit 2001 hat der Bundeskanzler hier den Amtssitz. |
Er befindet sich auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. Erbaut zwischen 1701 und 1708. |
|||||
|
|
|
|||||
|
|
|
|
||||
| |
| |
||||||
| |
Berliner Rathaus ("Rotes Rathaus") |
Auswärtiges Amt |
| |
||||
| |
| |
||||||
Das Gebäude von 1869 ist der Amtssitz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin. |
Von hier aus wird die Außenpolitik Deutschlands gesteuert. |
||||||
|
|||||||
|
|
||||||
| |
| |
||||||
| |
Berliner Dom |
Palast der Republik |
| |
||||
| |
| |
||||||
Der
evangelische Dom wurde 1905 eingeweiht. |
Hier
tagte die Volkskammer der DDR. |
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
| |
| |
||||||
| |
Berliner Fernsehturm |
Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche |
| |
||||
| |
| |
||||||
Mit einer Höhe von 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands. Fertig gestellt 1969. |
Der ursprünglich 113 m hohe Turm wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und misst seitdem nur noch 68 m. |
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
| |
| |
||||||
| |
Humboldt Universität |
Konzerthaus |
| |
||||
| |
| |
||||||
Die älteste der vier Berliner Universitäten wurde 1810 gegründet. |
Mit der Uraufführung Carl Maria von Webers "Der Freischütz" 1821 eingeweiht. |
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
| |
| |
||||||
| |
Holocaust Mahnmal |
Berliner Mauer |
| |
||||
| |
| |
||||||
Das
Denkmal für die ermordeten Juden Europas. |
Sie trennte West- und Ost-Berlin vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989. |
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
| |
| |
||||||
| |
Haus der Kulturen der Welt |
Checkpoint Charlie |
| |
||||
| |
| |
||||||
Das Zentrum für außereuropäische Kunst in Deutschland. |
Einer der bekanntesten Grenzübergänge zwischen 1945 und 1990. Er lag zwischen dem amerikanischen und dem sowjetischen Sektor. |
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
| |
| |
||||||
| |
Swissotel |
Hotel Adlon |
| |
||||
| |
| |
||||||
Ein Fünf-Sterne-Hotel am Kurfürstendamm. |
Eines der luxuriösesten und bekanntesten Hotels Deutschlands. Es liegt direkt am Pariser Platz. |
||||||
|
|
||||||
|
|||||||
| |
| |
||||||
| |
Neue Synagoge |
Potsdamer Platz |
| |
||||
| |
| |
||||||
Seit Juli 2006 Sitz der Jüdischen Gemeinde Berlins, jedoch keine Synagoge mehr. |
Wer
hier wohnt, der hat's geschafft. |
||||||
|
|||||||
|
|||||||
| |
| |
||||||
| |
Neue Synagoge |
Hauptbahnhof |
| |
||||
| |
| |
||||||
Zwischen 1695 und 1699 unter dem Namen "Lietzenburg" errichtet. |
Pünktlich zur Fußball WM 2006 wurde der neue Hauptbahnhof fertig. |
||||||
|
|||||||
|
|||||||
| |
| |
||||||
| |
Deutsche Bank |
Internationales Kongresszentrum |
| |
||||
| |
| |
||||||
1870 wurde hier die Deutsche Bank gegründet. Nach der Wiedervereinigung kaufte die Deutsche Bank das Gebäude im ehemaligen Ostteil zurück. |
Eines
der größten Kongresshäuser der Welt. |
||||||
|
|||||||
|
|||||||
| |
| |
||||||
| |
Funkturm |
Tiergarten |
| |
||||
| |
| |
||||||
147 Meter hoch ragt der 1926 errichtete Funkturm neben dem Kongresszentrum in die Höhe. |
Der 210 ha große Tiergarten ist der zweitgrößte innerstädtische Park Deutschlands. |
||||||
|
|||||||
|
|||||||
| |
| |
||||||
| |
Fußball Weltmeisterschaft 2006 |
Fußball Weltmeisterschaft 2006 |
| |
||||
| |
| |
||||||
Die Fan-Meile vor dem Brandenburger Tor. |
Im Berliner Olympiastadion. |
||||||
|
|||||||
|
|||||||
| |
|||||||
| |
Hamburger Bahnhof |
||||||
| |
|||||||
Der ehemalige Hamburger Bahnhof nahe des neuen Hauptbahnhofs beherbergt das Museum für Gegenwartskunst. |
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
| |
| |
||||||
| |
Potsdam - Brandenburger Tor |
Potsdam - Nauener Tor |
| |
||||
| |
| |
||||||
Noch ein Brandenburger Tor, allerdings steht das hier in Potsdam außerhalb Berlins. |
Auch das Nauener Tor findet man in der Stadt Potsdam. |
||||||
|
|||||||
|
|||||||
|