Teil 1 | Teil 2 |
Teil
3 | Teil 4 |
Teil
5 | Teil 6

Home
|
|
Hill of Tara

Der National-Heilige St. Patrick. Diese Statue wurde in Tara erst nach
dem 11. Jahrhundert hinzugefügt, als
sich das Christentum in Irland ausbreitete.

Der Hill of Tara war das politische und spirituelle Zentrum des
keltischen Irlands.

Der "Stein des Schicksals" - ein altes Fruchtbarkeitssysmbol.

Der Hill of Tara war Sitz der Hochkönige. Auch ein Ganggrab ist hier zu
finden.
|
|
|
Trim

Die Stadt Trim.

Trim Castle ist eine der größten mittelalterlichen Burgen Irlands.

1173 wurde sie von Hugh de Lacy am Ufer des Flusses Boyne gegründet.
Sie ist als Filmkulisse sehr beliebt, z.B. wurde hier "Braveheart"
gedreht.

Die äußeren Mauern der Festung.

Talbot Castle ist eine alte Augustiner-Abtei, die im 15. Jahrhundert in
ein Wohnhaus umgebaut wurde.

Nördlich der Burg findet man noch St. Patrick's Cathedral. Der Turm ist
aus dem 15. Jahrhundert.
|
|
|
Belvedere House

Die Villa wurde 1740 von Richard Castle erbaut.


1760 ließ er die Jealous Wall errichten, die nur den Zweck hatte den
Blick auf das benachbarte Haus
seines Bruders, das viel prächtiger war, zu versperren.
|
|
|
Kilbeggan

Die Locke's Distillery wurde 1757 gegründet und beansprucht die
älteste lizenzierte Whiskey-Brennerei der Welt zu sein.

Die Original- Ausstattung ist noch erhalten, wie hier ein
Maischebottich.

Nur die kupfernen Brennblasen - die Pot Stills - sind nicht die
Originale. Diese stammen aus einer anderen Brennerei.

Ursprünglich wurde Whiskey nur in Fässer abgefüllt.
|
|
|
Shannonbridge

Die Brücke über den Shannon bei
Shannonbridge.
|
|
|
Clonmacnoise

Das Kloster wurde zwischen 545 und 548 vom hl. Ciaran gegründet.

Die Original-Hochkreuze sind in dem Besucherzentrum untergebracht um sie
vor dem Zerfall zu bewahren.

In dem Pope's Shelter hielt Papst Johannes Paul II. 1979 eine Messe.

|
|
|
Torfabbau

Der maschinelle Torfabbau hinterläßt solche Landschaften.
|
|
|
Birr Castle

1620 von den Parsons, den späteren Earls of Rosse, gegründet.

Auf dem Anwesen befindet sich das 17 m lange Teleskop von 1845, das
damals das größte der Welt war.

Das Teleskop benötigt die hohen Mauern als Stativ und auch um es vor
seitlichem Wind zu schützen.

Ebenfalls befindet sich ein gepflegter Park auf dem Anwesen, das noch
heute in Familienbesitz ist.

|
|
|
Slieve Bloom Mountains

Die Straße durch die Hügelkette der Slieve Bloom Mountains führt auch
durch "The Cut".
Etwas Zuversicht, dass kein Gegenverkehr kommt ist für das Passieren
der Stelle schon nötig ;-)

|
|
Teil 1 | Teil 2 |
Teil
3 | Teil 4 |
Teil
5 | Teil 6

Home
|